Notizen sind schriftliche oder digitale Aufzeichnungen. Informationen werden kurz und prägnant zusammengefasst, sofern du weißt, wie.
Wie machst du Notizen?
Hast du eine Struktur, wenn du Notizen aufschreibst? Versuchst du dir alles zu merken und am besten nichts aufzuschreiben?
Warum Notizen machen?
Mit dem Aufschreiben eine Information schaffst du die Gewissheit beziehungsweise Sicherheit, dass das Gemerkte nicht verloren geht. Denn du hast es noch mal zusätzlich aufgeschrieben. Durch den Prozess des Aufschreibens, hast du auch den Nutzen, dass du es dir besser merkst.
Die häufigsten Probleme beim analogen Notizen machen und wie du sie lösen kannst
Entdecke effektive Lösungen für die typischen Herausforderungen beim Erstellen analoger Notizen. Von Organisationsproblemen bis hin zu Unleserlichkeit – hier findest du praktische Tipps, um deine Notizentechnik zu verbessern und deine Gedanken optimal festzuhalten.
Verwende strukturierte Notizmethoden wie die Outline-, Cornell- oder Mindmap-Methode. Nutze verschiedene Farben (rot für Wichtiges, grün für Zusatzinfos) oder Textmarker zum Hervorheben.
Unleserlichkeit
Übe eine leserliche Handschrift und wähle geeignete Schreibwerkzeuge wie Gelstifte oder Füller. Schreibe blockweise statt zeilenweise für bessere Übersicht.
Ablenkung & Vergesslichkeit
Notiere abschweifende Gedanken separat. Mache kurze Pausen bei Müdigkeit. Bekämpfe Vergesslichkeit durch sofortiges Notieren und visuelle Gedächtnisstützen.
Relevanz & Struktur
Stelle dir selbst Fragen wie "Was ist die Hauptaussage?" Verwende Überschriften, Absätze und Aufzählungszeichen für klare Strukturierung.
Praktische Lösungsansätze
Unvollständige Notizen
Verwende kurze Stichpunkte, die Kernaussagen wiedergeben. Einfache Symbole helfen dir, das Wesentliche zu notieren und später zu erinnern.
Verlorene oder beschädigte Notizen
Erstelle Kopien deiner Notizen. Nutze dein Smartphone, um Fotos von wichtigen Seiten zu machen, oder verwende einen Scanner zur Digitalisierung.
Platzmangel
Verwende Post-its oder lose Blätter, die du mit Büroklammern befestigst. Für zukünftige Notizen wähle eine großzügigere Seitenaufteilung.
Zeitaufwand
Nutze aussagekräftige Abkürzungen und Symbole, um schneller zu notieren. Die Überarbeitung kannst du später in Ruhe vornehmen.
Analoge Notizen sind und bleiben ein wertvolles Werkzeug, trotz ihrer Herausforderungen. Probiere verschiedene Ansätze aus und finde heraus, welche Methoden für dich am besten funktionieren.
Das Rocketbook ist ein innovatives wiederverwendbares Notizbuch.
Entdecke das Rocketbook - ein digitales Notizbuch, das traditionelles Schreiben mit moderner Technologie verbindet. Schreiben, scannen, löschen und wiederverwenden - für umweltbewusste Notizen in der digitalen Welt.